Folge 67 - Wer pflegt morgen? - Fachkräftemangel in der Pflege

Fast 5 Millionen Menschen in Deutschland sind aktuell pflegebedürftig – Tendenz stark steigend. Doch schon heute fehlen tausende Fachkräfte. Wer kümmert sich morgen um uns, wenn der Mangel schon jetzt so groß ist?

In dieser Folge sprechen wir über den wachsenden Fachkräftemangel in der Pflege, über überlastete Pflegekräfte, bürokratische Hürden und neue Lösungsansätze wie das Pflegeassistenzgesetz. Wir fragen: Wie kann Pflege in Zukunft funktionieren – und was muss sich jetzt ändern? Unsere Gästin Hadra Delil gibt wertvolle Einblicke in das Thema. 

 

Hör rein und erfahre, was am Pflegeberuf schön ist und was sich dringend ändern sollte. 🧡

 


Länge: 61 Minuten

CHALLENGES

  1. Schau dir den Film "Heldinnen" an. 
  2. Stell dir vor, jemand aus deinem nahen Umfeld wird pflegebedürftig. Was würdest du tun? 
  3. Frage dich: Wie möchte ich in der Zukunft gepflegt werden? Wie würde ich auch körperlich gepflegt werden? Anziehen? Was essen? Was macht dann meinen Alltag aus?

GÄSTINNEN

Hadra Delil

Hadra Delil wurde in Mendefera, Eritrea geboren. Sie hat 7 Jahre als Babysitterin im Sudan gearbeitet, bevor sie 2015 nach Deutschland floh. Ein Jahr später begann sie die Ausbildung zur Pflegefachhelferin. Sie arbeitete 1 Jahr und begann dann die Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft, bekam ein Kind, und beendete 2022 erfolgreich ihre Ausbildung. 2022 machte sie dan noch die Weiterbildung zur Praxisanleiterin. Sie arbeitete immer in Vollzeit in einem Seniorenheim in Passau.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Adresse

Leopoldstr. 9

94032 Passau

 


Impressum  |   Datenschutz  |  Sitemap