Folge 64 - Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!
In dieser Folge geht es um ein Thema, das uns alle jeden Tag betrifft: Entscheidungen treffen. Warum fällt uns manchmal so schwer, uns festzulegen? Was hat das mit Perfektionismus oder FOMO zu tun? Und ist “nichts entscheiden” wirklich eine Option?
Wir sprechen über die psychologischen Hintergründe, die täglichen Entscheidungen, die wir bewusst oder unbewusst treffen und darüber, wie man gute Entscheidungen trifft.
Mit dabei: konkrete Tools wie die Pro-/Contra-Liste oder die Prioritätenmatrix!
Unsere Gästin ist die Richterin Claudia Kraus, die spannende Perspektiven mitbringt.
Also: Hör rein und finde heraus, wie du leichter und bewusster entscheiden kannst 🧡
Länge: 49 Minuten
Gesellschaftspolitische Themen, gesellschaftspolitisches Engagement – alle reden darüber, aber was heißt das überhaupt?
Im Podcast „WakeUP – Futter fürs Hirn“ gehen Lena und Perdita der Sache auf den Grund. In 30 Minuten servieren wir euch Futter fürs Hirn zu Nachhaltigkeit, Demokratie, Engagement und Co. Wir reden darüber, was uns bewegt und geben euch im Faktencheck die wichtigsten Infos zum Thema. In jeder Folge laden wir einen Gast ein, dem wir fünf Fragen stellen – und nur fünf Minuten Zeit geben, darauf zu antworten. Damit es nicht beim Reden bleibt, bekommt ihr am Ende jeder Folge eine kleine Challenge von uns, denn Veränderungen passieren bekanntermaßen nicht von alleine!